Gesundheit und Wohlbefinden durch RIT® an der Basis herstellen
Die RIT®-Reflexintegration ist ein hoch effizientes Unterstützungsprogramm zur Verbesserung der Körpergesundheit und der Mobilität.
Sie erhalten vom Ursprung aus:
- eine Stressreduktion durch eine verminderte Stresshormonausschüttung
- korrekte Bewegungsmuster
- eine richtige Körperstabilität
- eine verbesserte Mobilität
- das notwendige Fundament für funktionales und fasziales Training
Persistierende Reflexe führen zu Körperproblemen
Persistierende frühkindliche Reflexe führen zu Muskelverspannungen (z.B. verspannter Nacken, verkürzte Sehnen an den Waden, etc.) und Körperschiefstellungen (Skoliose, Beckenschiefstellung oder -Verdrehung).
Die gute Nachricht
Die Reflexintegration ist ein einfaches Bewegungstraining, welches noch vorhandene Reflexe nachträglich integriert – ein „Heil werden auf neuromotorischer Ebene“ erfolgt. Dies ist sogar noch im Erwachsenenalter möglich!
Ablauf des Bewegungstrainings
In der Regel werden 6 Bewegungstrainingstunden über einen Zeitraum von 1/2 Jahr für die Integration noch vorhandener Reflexe benötigt.
Die Übungen müssen langfristig selbstständig angewendet werden, erfordern Kontinuität und – bei Kindern – die Mithilfe eines Erwachsenen. Der Erfolg ist abhängig von täglichen häuslichen Übungen (ca. 10 – 15 Minuten) und deren Qualität.
Ich berate Sie gerne zu diesem Thema!
Sie können selbst feststellen, ob noch Reflexe bei Ihnen/Ihrem Kind aktiv sind !
- Laden Sie sich hierfür den Fragebogen herunter:
Fragebogen Kind/Jugendlicher
Fragebogen Erwachsener
- Beantworten Sie alle Fragen ausführlich.
- Bei mehr als 7 „Ja-Antworten“ besteht die Wahrscheinlichkeit, dass noch frühkindliche Reflexe aktiv sind.
- Schicken Sie mir diesen ausgefüllten Fragebogen per Post zurück. Ich werde Ihnen eine Auswertung erstellen und Sie in einem kostenlosen Gespräch über die Ergebnisse informieren!
weiterführendes Informationsmaterial
Abrechnung
Ein kostenloses Vorgespräch dient der Abklärung der Situation Ihres Kindes oder Ihrer Situation. Ich beschreibe Ihnen meine Vorgehensweise. Am Ende des Erstgespräches entscheiden wir gemeinsam, ob und in welcher Form wir zusammenarbeiten.
Vorteile der Privatabrechnung
Als Privatpraxis werden meine Reflexintegrationssstunden nicht von Krankenkassen übernommen; in der Regel tragen die Klienten die Kosten selbst. Dieses Verfahren ist absolut diskret, weil die private Situation den Ämtern, Kassen oder Arbeitgebern gegenüber nicht bekannt wird. Außerdem fallen keine langen Wartezeiten für Antragsbearbeitungen oder Genehmigungsverfahren an. In akuten Krisensituationen bietet ich Ihnen zeitnahe Unterstützung.
Im Einzelfall besteht die Möglichkeit der privaten Abrechnung mit einzelnen Kassen. Nehmen Sie bei Fragen dazu bitte Kontakt mit Ihrer Krankenkasse auf.